

Am diesjährigen Bauernmarkt habe ich am Freitag einen Verkaufsstand. Es gibt die Gelegenheit, meine Sirupe und Säfte zu degustieren (Ingwersaft, Rhabarbersirup, Zwetschgen/Zimt-Sirup, Holundersirup) und die Postkarten-Serie, die beliebten Allumettli (Zündholzschachteln mit Motiven aus der Postkartenserie) oder das Mikron Foto-Booklet zu posten. Oder auch einfach über die Geschichte der Stadt zu fachsimpeln. Bienvenue.
Die Tramwartestellen, die ‹Pilze›, sind Ikonen im Stadtbild von Biel. Reisende sind immer wieder begeistert, an vielen Plätzen diese überzeugenden Zeitzeugen des Neuen Bauens anzutreffen. Leider werden sie mehr schlecht als recht unterhalten. Die Fenster sind verschmiert, das Mobiliar ist dreckig. Am 29. März 2023 habe ich die Fenster, die Bänke, das Unterdach mit der Originalmalerei und den Sockel gereinigt. Nur die Tag-versprayten Holzbänke bringen ausschliesslich Profis wieder in Ordnung. Damit können sich diesen Sommer die Einheimischen wie auch Tagestouristen am sauber gepflegten Pilz erfreuen. Er ist eine wichtige Visitenkarte der Stadt und ein beliebtes Photosujet. Ici c'est Bienne.


